start

A R C H I V . M E D I A T H E K


1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025



TITEL

zurück
Robin Hayward
Echo Cutouts (2019) , Aufführung: 23.08.2020 | Potsdam | bei: intersonanzen 2020
Robin Hayward Echo Cutouts for Microtonal F Tuba solo (2019)

Echos eines Klangimpulses werden mittels Halbventiltechniken simuliert. Nur diese Echos bleiben übrig, wenn sie vom ersten Klangsample „ausgeschnitten“ werden, in einem Prozess, der an das Schneiden beim Digitalaudio oder Tonband erinnert. Gegen Ende des Stückes werden Untertöne eingeführt, das transponierte Echo eines hohen ausgehaltenen Tones simulierend.

hayward-foto_brad-marcum.jpg
x
Aufgeführt am: Sonntag, 23. August 2020
im Konzert: Electrical Walks um: 11:40 Uhr
bei: intersonanzen 2020

• WERK-AUFFUERUNG.inc 2020/
x
x
Gruntled (2021) für mikrotonale Tuba , Aufführung: 21.08.2021 | Potsdam | bei: intersonanzen 2021
Robin Hayward Gruntled  (2021)
für mikrotonale Tuba

Der Titel bezieht sich sowohl auf das englische „grunt“ („grunzen“) wie auch „disgruntled“, was ungefähr „verärgert“ heißt. Das erfundene Wort „Gruntled“ soll also auf das Überwinden dieser Emotion hinweisen.

hayward-foto_brad-marcum.jpg
x
Aufgeführt am: Samstag, 21. August 2021
im Konzert: Hörstunde um: 14:00 Uhr Uraufführung
bei: intersonanzen 2021

• WERK-AUFFUERUNG.inc 2021/
x
x
Release (2008) für Tuba solo, Aufführung: 31.05.2019 | Potsdam | bei: intersonanzen 2019
Robin Hayward Release  (2008)
für Tuba solo

Release, the second piece on the solo album States of Rushing, draws on the ‘noise-valve’ technique to filter the air made turbulent by the rotated piston valve. The initial time structure is repeated twice, and upon each repetition an extra layer of material is added. The result could be viewed as an acoustic version of tape overdubbing.

hayward-foto_brad-marcum.jpg
x
Aufgeführt am: Freitag, 31. Mai 2019
im Konzert: NEUE.SAITEN performen - Komponist:innen spielen eigene Werke um: 21:30 Uhr
bei: intersonanzen 2019

• WERK-AUFFUERUNG.inc 2019/190531_2100_robin-hayward_release_master.mp3
x
x
Mother Tones (2017) für Tuba und Live-Elektronik, Aufführung: 27.05.2018 | Potsdam | bei: intersonanzen 2018
Robin Hayward Mother Tones  (2017)
für Tuba und Live-Elektronik

Das Stück bezieht sich auf die Grifftabelle, die bei Wieprechts 1835 in Berlin veröffentliches Tubapatent erscheint. Als „Muttertöne“ bezeichnet Wieprecht zwei jeweils auf Kontra F und C gebauten Obertonreihen, worauf sich sowohl die Struktur der ersten Tuba wie auch ihr als „chromatisch“ bezeichneter vieroktaviger Tonleiter beziehen. Wenn man dieser Tonleiter analysiert, entsteht allerdings kein chromatischer sondern ein sehr ungewöhnlicher mikrotonaler Tonleiter, wobei manche Töne sich mehr als einen Halbton von der temperierten Stimmung abweichen. Mittels der völlig mikrotonalen Tuba wird dieser Tonleiter und dabei d

hayward-foto_brad-marcum.jpg
x
Aufgeführt am: Sonntag, 27. Mai 2018
im Konzert: Guedes / Hayward um: 15:45 Uhr
bei: intersonanzen 2018

• WERK-AUFFUERUNG.inc 2018/
x
x
Es erscheinen auch alle weiteren Titel eines Komponisten oder einer Gruppe, die bisher aufgeführt wurden.
Titel, die hier nicht erscheinen haben noch keinen Eintrag einer Aufführung in einem Konzert.
Hoch