"Dae-Hwa" könnte man mit "Dialog" oder "miteinander sprechen" übersetzen. Und die Schwierigkeiten der Übersetzung zwischen zwei so grundverschiedenen Sprachen bildeten den Ansatz dieses Stückes. Nicht etwa die Übersetzung des Sinnes der Worte, sondern die Art zu sprechen. Der Tonfall der deutschen Sprache ist absolut anders als der meiner eigenen Sprache. Koreanisch wird in kleineren Sätzen gesprochen, die gegenüber den ausgewogenen deutschen Sätzen fast als punktuelle Klangereignisse erscheinen. Zudem wird das Koreanisch meist mit einem viel breiteren Tonumfang ausgesprochen. Wenn ich auf Deutsch spreche, habe ich das Gefühl, weniger melodisch zu sprechen als auf Koreanisch.
Dieses Stück ist der Versuch, einen engagierten Dialog zwischen zwei koreanischen Mädchen musikalisch darzustellen.