start

A R C H I V . M E D I A T H E K


1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025



TITEL

zurück
Frank Petzold
A Day In The Life (2020) für Klavier, Aufführung: 23.08.2020 | Potsdam | bei: intersonanzen 2020
Frank Petzold A Day In The Life  (2020)
für Klavier

Schon als Kind begann ich statt „richtig“ zu üben, erstmal zu improvisieren, und so richtig kann ich das bis heute nicht lassen.... Der Gegensatz, falls es überhaupt einer ist, zwischen spontanem Erfinden und genauem „Komponieren „reizt mich immer wieder, so ein Stück wird nie wirklich fertig, vielleicht liegt darin auch ein tiefer Sinn.... Das Stück hat vier Abschnitte, der erste und dritte sind improvisiert, wobei ich mir selbst eine Tonfolge vorgegeben habe, ein anderer Interpret könnte diese aber auch ändern.... die Abschnitte zwei und vier sind genau auskomponiert... Für mich ist dies eben genau eine mir gemäße musikalische Ausdrucksweise.

petzold_frank.png
x
Aufgeführt am: Sonntag, 23. August 2020
im Konzert: Komponisten-Performer um: 15:15 Uhr Uraufführung
bei: intersonanzen 2020

• WERK-AUFFUERUNG.inc 2020/200823_09frankpetzold_a-day-in-the-life.mp3
x
x
not three dances (2020) für Trompete, Posaune, Akkordeon und Kontrabass , Aufführung: 24.08.2020 | Potsdam | bei: intersonanzen 2020
Frank Petzold not three dances  (2020)
für Trompete, Posaune, Akkordeon und Kontrabass

Für das „Ensemble Junge Musik“ zu schreiben, reizt mich immer wieder, die recht ungewöhnliche Instrumentenzusammenstellung erinnerte mich sofort an Musikanten, die sich zufällig zu ‘nem Auftritt zusammen fanden, ohne dass es wirklich passte…
Hier paßt es natürlich, aber da war meine Idee schon geboren, kurze Stücke zu schreiben, die Tänze sind, aber auch wieder nicht, früher hätte man das vielleicht „Suite im alten Stil“ genannt, aber das schien mir nicht passend, also.. „ not three dances…" …!

petzold_frank.png
x
Aufgeführt am: Montag, 24. August 2020
im Konzert: Ensemble JungeMusik um: 20:00 Uhr Uraufführung
bei: intersonanzen 2020

• WERK-AUFFUERUNG.inc 2020/200824_04fetzold_not-three-dances_ejm.mp3
x
x
Three For Five (2021) für Flöte, Klarinette in B, Violine, Cello und A ..., Aufführung: 23.08.2021 | Potsdam | bei: intersonanzen 2021
Frank Petzold Three For Five   (2021)
für Flöte, Klarinette in B, Violine, Cello und Akkordeon

Zunächst reizte mich die Möglichkeit, für so eine ungewöhnliche Besetzung zu schreiben. Nach und nach kam mir die Idee, mit drei sehr unterschiedlichen Satztechniken, Stilistiken und Herangehensweisen zu arbeiten. Der erste Satz beginnt fast improvisatorisch suchend, das Thema (wenn man es so nennen will), kommt erst am Schluss als homophoner Satz in Bigband-Manier. Der zweite Satz, sehr langsam, ist ein songartiges Stück über der Tonalität A, suchend, bewusst den Wohlklang genießend, während der dritte fast als klassischer Tanz, mit viel Virtuosität daherkommt. Bei aller Unterschiedlichkeit der Sätze, war mir jedoch wichtig, dass die Musik zu großer Spielfreude und Unmittelbarkeit herausfordert. Mögen die Musiker und das Publikum entscheiden, ob mir das gelungen ist.

petzold_frank.png
x
Aufgeführt am: Montag, 23. August 2021
im Konzert: Ensemble via nova um: 19:40 Uhr Uraufführung
bei: intersonanzen 2021

• WERK-AUFFUERUNG.inc 2021/
x
x
Impromptu 2019 für Klavier, Aufführung: 31.05.2019 | Potsdam | bei: intersonanzen 2019
Frank Petzold Impromptu 2019 
für Klavier

Das „Impromptu 2019“ ist ein Stück, welches sowohl aus komponierten als auch improvisierten Teilen besteht. Natürlich habe ich es mir auf den Leib geschrieben, aber ich denke, es könnte auch von anderen Interpreten spielbar sein. Das Stück hat vier Abschnitte, der erste und dritte sind improvisiert, wobei ich mir selbst eine Tonfolge vorgegeben habe, ein anderer Interpret könnte diese aber auch ändern....die Abschnitte zwei und vier sind genau auskomponiert...Für mich liegt der Reiz in dem Gegensatz zwischen Komposition und Improvisation.....falls es den überhaupt so gibt, ... die musikalische Logik liegt dabei natürlich sehr an der Individualität des Interpreten/Komponisten....Für mich ist diese eben genau eine mir gemäße musikalische Ausdrucksweise. FP Frühjahr 2019

petzold_frank.png
x
Aufgeführt am: Freitag, 31. Mai 2019
im Konzert: NEUE.SAITEN performen - Komponist:innen spielen eigene Werke um: 21:00 Uhr Uraufführung
bei: intersonanzen 2019

• WERK-AUFFUERUNG.inc 2019/
x
x
Quartett 2019 (2019) für Alt-Saxophon, Horn, Klavier und Akkordeon, Aufführung: 02.06.2019 | Potsdam | bei: intersonanzen 2019
Frank Petzold Quartett 2019  (2019)
für Alt-Saxophon, Horn, Klavier und Akkordeon

Das „Quartett 2019“ entstand in relativ kurzer Zeit im Frühjahr 2019. Die recht ungewöhnliche Besetzung mit Klavier und Akkordeon hatte ich schon längere Zeit im Hinterkopf, diese beiden Instrumente sollten so etwas wie eine „Rhythmusgruppe“ bilden, die beiden Bläser quasi die Solisten… Ganz streng habe ich mich dann nicht an diese Ausgangsidee gehalten, mir schien es reizvoller, auch mal die Rollen zu tauschen... herausgekommen ist ein meiner Meinung nach sehr spielfreudiges Stück, in dem alle vier Instrumente gleichberechtigt agieren. Erst nach Beendigung der Komposition fiel mir auf, dass tatsächlich kein Instrument eine wie immer geartete Führungsrolle übernommen hat. Frühjahr 2019 Frank Petzold

petzold_frank.png
x
Aufgeführt am: Sonntag, 02. Juni 2019
im Konzert: ATEM Los - Ensemble Junge Musik um: 17:00 Uhr
bei: intersonanzen 2019

• WERK-AUFFUERUNG.inc 2019/190602_1700_frank-petzold_quartett_master.mp3
x
x
Part II , Aufführung: 22.11.2010 | Cottbus | bei: Cottbuser Musikherbst 2010
Frank Petzold Part II  für Orchester und Rhythmusgruppe

petzold_frank.png
x
Aufgeführt am: Montag, 22. November 2010
im Konzert: Abschlusskonzert um: 20:45 Uhr Uraufführung
Solist: Saessak Shin (Klavier)
bei: Cottbuser Musikherbst 2010

• WERK-AUFFUERUNG.inc 2010/
x
x
Es erscheinen auch alle weiteren Titel eines Komponisten oder einer Gruppe, die bisher aufgeführt wurden.
Titel, die hier nicht erscheinen haben noch keinen Eintrag einer Aufführung in einem Konzert.
Hoch