start

A R C H I V . M E D I A T H E K


1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025



TITEL

zurück
Katia Guedes
ein-gebrannt (2020) für Stimme und Tonband, Aufführung: 23.08.2020 | Potsdam | bei: intersonanzen 2020
Katia Guedes ein-gebrannt Solo Performance (2020)
für Stimme und Tonband

„ein-gebrannt“ ist ein szenisch-musikalisches Experiment, bei dem Bewegungen mit vokalen Klängen in Verbindung stehen. Als erstes wird der gleiche Ton mit der gleichen Bewegung kombiniert, synchron, später bricht sich diese Verbindung. Das Tonband erscheint später als Erinnerung. Es entsteht ein Dialog zwischen dieser Erinnerung und der im Moment gemachten Performance, ein Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Die Performerin läuft im Raum, der Körper trägt den Klang. Das Tonband erscheint von „draußen“. Der Körper trägt die Klänge der Gegenwart, vom draußen kommt die Vergangenheit: ein Spiel mit Gefühlen, Raum und Zeit. Der Titel spielt mit der Idee von einer CD "brennen", sowie der Idee, dass ein Gefühl unter die Haut "eingraviert/eingebrannt" wird.

guedes-maulwerke2.jpg
x
Aufgeführt am: Sonntag, 23. August 2020
im Konzert: Komponisten-Performer um: 14:45 Uhr Uraufführung
bei: intersonanzen 2020

• WERK-AUFFUERUNG.inc 2020/200823_06kguedes_ein-gebrannt.mp3
x
Bitte vor dem Schließen das Video stoppen
x
x
(R)aus-druck (2021) für Sopran/Performerin und Tape/Electronics, Aufführung: 22.08.2021 | Potsdam | bei: intersonanzen 2021
Katia Guedes (R)aus-druck   (2021)
für Sopran/Performerin und Tape/Electronics

Das Stück behandelt Ausdrucksklänge, Sätze oder kurze Silben, die man oft von sich gibt, ohne sie extra zu beachten. In einer musikalischen Entwicklung entstehen andere Klänge oder Ausdrücke, die „raus“ gehen wollen: Etwas, das man normalerweise nicht zeigen würde, die versteckten Gefühle. Das Stück steht auch zwischen Theater und Musik: Theater spielen mit Klängen anstatt mit Worten und Musik machen mit theatralischen Ausdrücken anstatt allein mit Tönen.

guedes-maulwerke2.jpg
x
Aufgeführt am: Sonntag, 22. August 2021
im Konzert: Komponisten-Performer um: 16:00 Uhr Uraufführung
bei: intersonanzen 2021

• WERK-AUFFUERUNG.inc 2021/
x
Bitte vor dem Schließen das Video stoppen
x
x
Ohr-Ringe (2018) für Sopran solo, Aufführung: 27.05.2018 | Potsdam | bei: intersonanzen 2018
Katia Guedes Ohr-Ringe 6 Miniaturen (2018)
für Sopran solo

„Ohr-Ringe“ sind 6 kleine zirkulären Stücke für Solo Sopran. Jedes Stück startet mit dem gleichen Ruf: „Hör mich!“. Die Sätze verändern sich, werden immer kürzer und enden mit nur einer Silbe. Der Klangablauf geht in die andere Richtung: es werden immer mehr Noten gesungen, so, dass der emotionale Ausdruck aus den Wörtern in die Musik wandert. Der Text besteht aus 6 kleinen Gedichten, alle von mir entworfen. Zwischen den Sätzen erklingt ein Ton, der die Pausen ansagt, wie beim Ringkampf.


1.
hear me!
ear me
air, me
aim me
am me
me

4.
hör mich!
herr mich
er mich
er ich
Ei

2.
écoute-moi
escorte-moi
coûte-moi
toute moi
tout et moi
tu et moi

5.
oídme
oya me
oh da me
oh a me
oh ame!
a me

3.
m’ascolta
m’accoglia
ma colla
mi cola
mi molla
mile
me

6.
me ouve
me ave
me abre
me are
me ame!
me

guedes-maulwerke2.jpg
x
Aufgeführt am: Sonntag, 27. Mai 2018
im Konzert: Guedes / Hayward um: 15:30 Uhr Uraufführung
bei: intersonanzen 2018

• WERK-AUFFUERUNG.inc 2018/20180527_04katia-guedes_ohr-ringe.mp3
x
Bitte vor dem Schließen das Video stoppen
x
x
ad-diction 2 (2023) für Sopran und Elektronik, Aufführung: 20.05.2023 | Potsdam | bei: intersonanzen 2023
Katia Guedes ad-diction 2  (2023)
für Sopran und Elektronik

Meine Gesangslehrerin, Frau Inge Uibel, sagte mir immer: Wenn Du Dein Klang hörst, liegt er schon in der Vergangenheit! Singen ist ein merkwürdiges Geschäft, wo man im voraus plant, in der Gegenwart agiert und in der Vergangenheit hört. Alles gleichzeitig. Mein Stück „ad-diction“ spielt mit der Idee, dass addierten Wörter in einem Satz der Sinn komplett verändern können. Wörter werden in der Gegenwart gesprochen, gesungen, bleiben aber als Erinnerung der Vergangenheit und somit verändern sie die Gegenwart. Und wiederholen sich, wie in einem Sucht.

ich
ich will
will ich?
ich will nicht
nicht ich!
ich will aber
aber nicht...
aber ich
aber wenn
wenn ich will, wenn ich nicht will,
wenn nicht,
wenn ich nicht?..
Jetzt
Jetzt will ich!
Jetzt, jetzt!

guedes-maulwerke2.jpg
x
Aufgeführt am: Samstag, 20. Mai 2023
im Konzert: Konzert mit dem BVNM ad hoc Ensemble um: 14:00 Uhr Uraufführung
bei: intersonanzen 2023

• WERK-AUFFUERUNG.inc 2023/
x
x
Es erscheinen auch alle weiteren Titel eines Komponisten oder einer Gruppe, die bisher aufgeführt wurden.
Titel, die hier nicht erscheinen haben noch keinen Eintrag einer Aufführung in einem Konzert.
Hoch