Gyfu (Geschenk) ist Teil einer Serie von Stücken mit Titeln, die den Wikinger-Runen entnommen sind. Das kreuzförmige Piktogramm (X) steht unter anderem für Begriffe wie Austausch, Gastfreundschaft, Partnerschaft und ekstatische Vereinigung. Musikalisch besteht das Stück aus Sequenzen von "Faltung und Entfaltung", einem rhetorischen Mittel von wiederholten Phrasen, die sich überkreuzen. Im Werk wird auf zwei arabische Skalen oder Maqam Bezug genommen: Saba, die Emotionen wie Sehnsucht, Traurigkeit, Empfindsamkeit und Schmerz bezeichnet, und Sikah, die die Liebe bezeichnet. Uraufführung am 4. September 2011 im Rahmen der Halbfinalrunde des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD 2011 in München.