start

A R C H I V . M E D I A T H E K


1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025



TITEL

zurück
Hubert Kross
Epitaph (1972) für Klavier, Aufführung: 23.12.2020 | Potsdam | bei: intersonanzen 2020
Hubert Kross Epitaph  (1972)
für Klavier

( < Die Rettung des Denkmals Peter I. > - Neufassung 1996/99 )
Während der Belagerung Leningrads durch die Hitlerarmee retteten die Frauen und Kinder der Verteidiger das Denkmal Peters I. Unterm Einschlag der Granaten schützten sie es, indem sie es mit Sand überdeckten. Das Denkmal, indem es unsichtbar wurde, rettete seinen Bestand, wurde sichtbar für kommende Generationen.
Für die Menschen, Belagerte und Belagerer, war gleicher Schutz nicht gegeben. Den vielen vergeblichen Opfern ist dieser Epitaph gewidmet.

kross-hubert-foto.jpg
x
Aufgeführt am: Mittwoch, 23. Dezember 2020
im Konzert: Komponisten-Performer um: 15:35 Uhr
bei: intersonanzen 2020

• WERK-AUFFUERUNG.inc 2020/
x
x
Aussagen über die Hoffnung für Klavier, Aufführung: 31.05.2019 | Potsdam | bei: intersonanzen 2019
Hubert Kross Aussagen über die Hoffnung Bagatellen 3-5
für Klavier

Aussagen über die Hoffnung I: Über die ungewisse Hoffnung
Aussagen über die Hoffnung II: Über die Erwartung
Aussagen über die Hoffnung III: Über die Zuversicht
Ein neuer Sommer, eine neue Zeit,
. gut Zuversicht, Erwartung dann,
gefallen mir im Widerstreit,
weil ich von neuem hoffen kann.
(Walther von der Vogelweide, neudeutsch von Richard Schaeffer.)
Das vorangestellte Motto spricht drei Schattierungen eines Gefühls – der Hoffnung – an und initiiert somit eine Kompositionsweise, die weniger auf Kontraste als auf Nuancen abzielt.

kross-hubert-foto.jpg
x
Aufgeführt am: Freitag, 31. Mai 2019
im Konzert: NEUE.SAITEN performen - Komponist:innen spielen eigene Werke um: 21:20 Uhr
bei: intersonanzen 2019

Druckausgabe und CD: kross archiv.

• WERK-AUFFUERUNG.inc 2019/
x
x
Es erscheinen auch alle weiteren Titel eines Komponisten oder einer Gruppe, die bisher aufgeführt wurden.
Titel, die hier nicht erscheinen haben noch keinen Eintrag einer Aufführung in einem Konzert.
Hoch