start

A R C H I V . M E D I A T H E K


1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025



TITEL

zurück
George Aperghis
Récitation 10 (1978) für pour voix seule, Aufführung: 22.08.2020 | Potsdam | bei: intersonanzen 2020
George Aperghis Récitation 10  (1978)
für pour voix seule

Die Récitations von Aperghis loten die expressiven Möglichkeiten und Mittel der Stimme in den Übergängen und Zwischenbereichen des Sprechens und Rezitierens, des Sprechgesangs und des melodischen Singens aus. Im Mittelpunkt steht dabei immer wieder der einzelne Silbenklang in der rhythmischen Sprengkraft seiner Konsonanten und der melodiösen Färbung seiner (aus dem Französischen herrührenden) Vokale. Durch unterschiedliche konstruktive Verfahren – etwa in der Kombination bestimmter Tonhöhen mit festen Silben oder in additiv gestaffelten, sich repetierenden Wort- und Silbenreihen – entstehen so musikalische Formen, die die Grenze zwischen semantischer Konkretheit und syntaktisch motivierter Deklamation im expressiven Gestus zur Auflösung bringen.

aperghis_georges.jpg
x
Aufgeführt am: Samstag, 22. August 2020
im Konzert: Ensemble nusmido um: 14:10 Uhr
bei: intersonanzen 2020

• WERK-AUFFUERUNG.inc 2020/200822_george-apergis_recitation-10.mp3
x
x
Récitation 1 (1978) für pour voix seule, Aufführung: 22.08.2020 | Potsdam | bei: intersonanzen 2020
George Aperghis Récitation 1  (1978)
für pour voix seule

Die Récitations von Apergis loten die expressiven Möglichkeiten und Mittel der Stimme in den Übergängen und Zwischenbereichen des Sprechens und Rezitierens, des Sprechgesangs und des melodischen Singens aus. Im Mittelpunkt steht dabei immer wieder der einzelne Silbenklang in der rhythmischen Sprengkraft seiner Konsonanten und der melodiösen Färbung seiner (aus dem Französischen herrührenden) Vokale. Durch unterschiedliche konstruktive Verfahren – etwa in der Kombination bestimmter Tonhöhen mit festen Silben oder in additiv gestaffelten, sich repetierenden Wort- und Silbenreihen – entstehen so musikalische Formen, die die Grenze zwischen semantischer Konkretheit und syntaktisch motivierter Deklamation im expressiven Gestus zur Auflösung bringen.

aperghis_georges.jpg
x
Aufgeführt am: Samstag, 22. August 2020
im Konzert: Ensemble nusmido um: 15:00 Uhr
bei: intersonanzen 2020

• WERK-AUFFUERUNG.inc 2020/200822_george-apergis_recitation-1.mp3
x
x
Récitacion 3 (1978) für pour voix seule, Aufführung: 22.08.2020 | Potsdam | bei: intersonanzen 2020
George Aperghis Récitacion 3 pour voix seule (1978)
für pour voix seule

Die Récitations von Apergis loten die expressiven Möglichkeiten und Mittel der Stimme in den Übergängen und Zwischenbereichen des Sprechens und Rezitierens, des Sprechgesangs und des melodischen Singens aus. Im Mittelpunkt steht dabei immer wieder der einzelne Silbenklang in der rhythmischen Sprengkraft seiner Konsonanten und der melodiösen Färbung seiner (aus dem Französischen herrührenden) Vokale. Durch unterschiedliche konstruktive Verfahren – etwa in der Kombination bestimmter Tonhöhen mit festen Silben oder in additiv gestaffelten, sich repetierenden Wort- und Silbenreihen – entstehen so musikalische Formen, die die Grenze zwischen semantischer Konkretheit und syntaktisch motivierter Deklamation im expressiven Gestus zur Auflösung bringen.

aperghis_georges.jpg
x
Aufgeführt am: Samstag, 22. August 2020
im Konzert: Ensemble nusmido um: 15:40 Uhr
bei: intersonanzen 2020

• WERK-AUFFUERUNG.inc 2020/200822_george-apergis_recitation-3.mp3
x
x
Es erscheinen auch alle weiteren Titel eines Komponisten oder einer Gruppe, die bisher aufgeführt wurden.
Titel, die hier nicht erscheinen haben noch keinen Eintrag einer Aufführung in einem Konzert.
Hoch