start

A R C H I V . M E D I A T H E K


1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025



TITEL

zurück
Beat Furrer
Ira-Arca (2012) für Baßflöte und Kontrabass, Aufführung: 30.05.2019 | Potsdam | bei: intersonanzen 2019
Beat Furrer Ira-Arca  (2012)
für Baßflöte und Kontrabass

„Mich hat das Phänomen des Verdoppelns, aber auch des Verzerrens in einem Schattenbild interessiert und resultierend aus diesem Ineinanderschneiden von Stimmen das Entstehen von Prozesshaftem“, so Beat Furrer zu „linea dell’orizzonte“, seiner Komposition für das Ensemble Ascolta (Donaueschingen 2012). Aus diesem Formgedanken ist auch Ira – Arca für Bassflöte und Kontrabass entstanden, das von Eva Furrer und Uli Fussenegger 2012 in Wien uraufgeführt wurde. Der Titel bezeichnet, so Beat Furrer, „ein Gestaltungsprinzip der Inkamusiken. Jede Melodie ergänzt sich hoquetusartig abwechselnd aus quasi einatmenden und ausatmenden Teilen. Dies wird hier zum formalen Prinzip. Ira – Arca ist eine Studie über die Form und vielleicht noch etwas mehr.“
Marie Luise Maintz (aus [t]akte 2/2012)

beat_furrer_2014.jpg
x
Aufgeführt am: Donnerstag, 30. Mai 2019
im Konzert: RAUM.GEBEN Klang-Raum - Bauer/Drescher um: 19:10 Uhr
Ensemble: Duo Matthias Bauer / Erik Drescher
bei: intersonanzen 2019

• WERK-AUFFUERUNG.inc 2019/190530_1900_beat-furrer_ira--arca_master.mp3
x
x
Es erscheinen auch alle weiteren Titel eines Komponisten oder einer Gruppe, die bisher aufgeführt wurden.
Titel, die hier nicht erscheinen haben noch keinen Eintrag einer Aufführung in einem Konzert.
Hoch