Zwischentöne
Unter Zwischentönen verstehen wir gemeinhin, was zwischen den Worten gesagt wird, etwas, das mitklingt, ohne ausdrücklich ausgesprochen zu werden – oft aber ungleich wichtiger ist als der offenkundige Wortlaut. Um Zwischentöne zu verstehen, muss man/frau sehr genau hinhören. In diesem feinen Bereich des
zeitgenössischen Musikschaffens bewegt sich das musikalische Programm des diesjährigen >intersonanzen<-Festivals des Brandenburgischen Vereins Neue Musik e.V. und lädt herzlich dazu ein, mit Vergnügen genau hinzuhören.
Die Konzerte mit renommierten Interpreten bespielen und untersuchen in unterschiedlichsten Besetzungen und mit zahlreichen Uraufführungen jeweils bestimmte Aspekte des Gesamtthe- mas »ZWISCHEN.TÖNE«. Dies wird ergänzt durch ein Simultankonzert, in dem zwei Ensem- bles in Potsdam und in Toronto live via Internet verbunden miteinander musizieren, einer multimedialen Miniatur, einer elektroakustischen Außenperformance sowie einem Soundwalk durch die Stadt.
Als Kontrapunkt zum Konzertprogramm können vor und zwischen den Konzerten in der teil- weise interaktiven Klangkunst-Ausstellung mit Klang-Video-Installationen und einer Vielzahl von Partituren weitere aktuelle Aspekte des Themas sinnlich erfahren werden.
Jede Veranstaltung enthält eine kurze Gesprächsrunde mit den beteiligten Künstler_innen. Das Publikum kann dabei jederzeit durch Fragen oder Anmerkungen in den Dialog eintreten.
So präsentiert >intersonanzen< in der BVNM-typischen Mischung neueste Kompositionen aus Brandenburg in Beziehung zu internationalem Repertoire und offeriert 2017 den Besu- cher_innen an einem einzigen Ort einen ungewöhnlichen, facettenreichen Parcours der zeit- genössischen klingenden Kunst. Mit der Intensivierung bewährter Kooperationen und dem Aufbau wichtiger neuer Partnerschaften vernetzt sich das Festival noch enger in Stadt und Land und beginnt, auch überregional und international auszustrahlen.
Wir danken unseren Förderern für die vertrauensvolle und freundliche Unterstützung, unse- ren Kooperations- und Medienpartnern für die gute und kreative Zusammenarbeit, unseren Komponistinnen und Komponisten für ihre interessanten neuen Werke und den Aufführen- den für ihre Hingabe und Virtuosität – und wünschen dem geschätzten Publikum und uns allen viel Vergnügen, besondere Erlebnisse und berührende Momente mit zeitgenössischer klin- gender Kunst aus Brandenburg und der Welt!